Damit Ihre Produktion so läuft, wie Sie es planen.
Katrin Osmers
Teamleitung Administration
Rolf Kuhlmann
SPS & Robotik
Kai Hanschmann
Industrial IT
Automatisierungstechnik
und anspruchsvolle
Softwarelösungen
1991 gegründet
35 Mitarbeiter
Automobil-, Food
und chemische Industrie
ISO 9001 zertifiziert
AVEVA / Wonderware Endorsed Partner
seit 2008
Geboren : 28.07.1969
Familienstand : Verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung:
Realschule Kirchlinteln (1986), Ausbildung zum Energiegeräteelektroniker bei Block (1986-90), Fachoberschule Technik Verden (1990-91), Wehrdienst bei der Bundeswehr (1991-92), Studium Elektrotechnik, Vertiefung Technische Informatik, Schwerpunkt Industrielle Mess,-Steuer- und Regelungstechnik an der FH in Kiel, Diplomand bei G&O in Verden
Werdegang bei G&O:
Nach Abschluss meiner Diplomarbeit bei G&O bin ich im Oktober 1996 als Projekt-Ingenieur bei G&O angefangen. Ab 2001 leite ich Projekte bei G&O verstärkt im Bereich Systemintegration, Industrial-IT, MES etc., von 2005 bis 2009 habe ich den Geschäftsbereich Industrial-IT geleitet. Ab 2009 bin ich Geschäftsführer und Teilhaber bei G&O mit Schwerpunkt Industrial-IT und Systemintegration (2009-2012 weiterhin Abteilungsleitung). Seit 2018 verantworte ich die Bereiche Finanzen, HR, Strategie, Sales und Marketing (und wenn man mich lässt, leite ich auch noch Projekte im Bereich Industrial-IT).
Warum ich geworden bin, was ich heute bin …:
Mich hat immer interessiert zu erfahren, wie etwas (technisch) entsteht. Teil von Produktionsprozessen zu sein und diese durch Elektrotechnik und Software smarter zu machen, reizt mich. Gleichzeitig hat es mich immer fasziniert, eigene Ideen umzusetzen und möglichst viele Freiheiten dafür zu haben. Dass mit diesen Freiheiten ein hohes Maß an (Eigen-) Verantwortung einher geht, war mir immer bewusst, dem stelle ich mich gerne.
Geboren : 10.01.1982
Familienstand : Verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung:
St. Viti Gymnasium Zeven (Abitur 2001), Informatikstudium an der Universität Bremen mit Abschluss Diplominformatiker (2002-2008), Automationsnahe Diplomarbeit bei Daimler Bremen (2008)
Werdegang bei G&O:
Nach Abschluss meiner Diplomarbeit bei Daimler in Bremen wechselte ich 2008 als Programmierer in die Industrial-IT Sparte bei G&O, wo ich meine erste Berufserfahrung in überregionalen und internationalen Projekten machen konnte. Die Übernahme von Projektverantwortlichkeiten erfolgte in diesem Zeitraum fließend. Im Jahr 2012 übernahm ich die Leitung der Industrial IT Abteilung von Jörn und habe dort neben dem eigentlichen Projektmanagement das Thema MES Lösungen gemeinsam mit unserem Softwarepartner Wonderware/AVEVA getrieben.
Seit 2018 bin ich neben Jörn teilhabender Geschäftsführer, betreue aber nach wie vor auch noch Projekte und Kunden mit dem Themenschwerpunkt MES.
Warum ich geworden bin, was ich heute bin …:
Mir war es von Beginn an wichtig, einen abwechslungsreichen Berufsalltag zu haben. Dieser wurde mir vom Start weg bei G&O geboten. Bereits in meinem ersten Jahr konnte ich in Projekten für unterschiedliche Kunden in verschiedenen Industriezweigen tätig sein.
Dadurch reifte in mir sehr schnell die Entscheidung meine Zukunft langfristig bei G&O zu sehen.
Geboren : 06.01.1967
Familienstand : Verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung:
Ausbildung Energieanlagenelektroniker 1983-86 Deutsche Bundesbahn
Elektrotechnikstudium Automatisierungstechnik an der Hochschule Bremen mit dem
Abschluss Diplom-Ingenieur (FH) 1990-93
Werdegang bei G&O:
Nach Abschluss meiner Diplomarbeit bei System-Elektronik in Bremen wechselte ich 1993 in die Projekt Sparte bei G&O, wo ich meine erste Berufserfahrung in regionalen und überregionalen Projekten machen konnte. Im Jahr 1995 übernahm ich den technischen Einkauf und in den Folgejahren die Lager- und Werkstattleitung, weiterhin Projektverantwortung, sowie die Vorprojektierung und Angebotserstellung im Bereich Schaltanlagen.
Warum ich geworden bin, was ich heute bin…:
Bereits der zweite Bildungsweg und das anschließende Studium war eine Entscheidung einen Beruf mit breit gefächertem Aufgabengebiet und ständig wechselnden Anforderungen anzustreben.
Dieses und mehr habe ich bei G&O gefunden und das hat mich bereits fast 30 Jahre im Unternehmen gehalten.
Ausbildung:
Nach der Berufsausbildung Studium mit Abschluss als Dipl.-Ing Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik an der FHO Emden
Werdegang:
Nach dem Studium habe ich zwei Jahre im Anlagenbau für Fördertechnik SPS Programme erstellt und habe die Anlagen inbetriebgesetzt. Dann war ich 13 Jahre im Maschinenbau für Druckweiterverarbeitung in der Elektroentwicklung tätig. Neben der Programmierung der Maschinensteuerung war ich auch für die Realisierung der Antriebslösungen zuständig. Seit Ende 2013 bei G&O als Projektleiter und SPS Programmierer in großen und kleinen Projekten tätig. Seit April 2020 zusätzlich verantwortlich für den Bereich der Elektroinstallation.
Ich versuche mit dem Kunden die passende Lösung für sein Automatisierungsprojekt zu finden und das Projekt bis zur Fertigstellung zu betreuen.
Geboren : 24.7.1967
Familienstand : geschieden, ein Kind
Ausbildung:
Schulzentrum Achim, Sekundarabschluß I (mittlere Reife), Ausbildung zum Elektriker mit autodidaktischer Arbeit (beginnend am IBM-PC XT)
Werdegang bei G&O:
Nach dem Zivildienst bei G&O begonnen. Netzwerktechnik, Projektarbeiten Automatisierung und Computertechnik. Im Jahr 2013 Ausbildereignungsprüfung abgelegt und mit der Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung begonnen. Ab 2018 Mitglied im Prüfungsausschluss der IHK-Stade (Verden).
Warum ich geworden bin, was ich heute bin …:
Ich war fasziniert von der Computertechnik und den Möglichkeiten, damals wie heute. Ich habe auch heute noch das Funkeln in den Augen, wenn ein Vorhaben (beispielsweise Programmerstellung) genauso funktioniert wie es geplant war. Da gibt Zufriedenheit und macht Lust auf mehr Projektvorhaben.